9
« Letzter Beitrag von Opinel am 06.August.2018, 15:22:21 »
Danke für deine Antwort! Die Kabel sehen alle gut aus, keine Korrosion o.Ä. Wenn du meinst dass die Lichtmaschine "involviert" ist, woran würde ich das denn merken? Was liefert die für Ausgangswerte? Ich hab mir in meiner Naivität vorgestellt, dass ja einfach irgendein Bauteil nicht mehr funktionieren muss, um den Stromkreis zu öffnen und die Elektrik lahmzulegen.
Besteht eigentlich auch die Möglichkeit, den Blinker direkt an die Batterie zu hängen? Eigentlich brauch ich sie ja nur dafür, auf den E-Starter kann ich verzichten.
EDIT: Was vielleicht auch noch helfen könnte: Wenn das Licht an ist, leuchtet die Fernlicht-Kontrollleuchte ununterbrochen. Beide Lampen (Fern- und Abblendlicht) funktionieren aber.