Hallo zusammen,
altes Thema, neues Gl?ck.
Seit zwei Wochen haben wir einen alten, EZ 2006, aber erst 5000km gelaufenen Retro Roller, wohl ein HN50QT-5, 4T, 50ccm.
Beim Kauf wurde mir gesagt, springt nur an wenn Batterie ?berbr?ckt (sprich an der Autobatterie...)
Also, Ladespannung bei laufendem Motor gemessen, gut 14V. Denke ich OK, wird wohl die Batterie sein, also den roller gekauft, denn fahren tut er prima.
Neue Batterie gekauft, gef?llt und aufgeladen:
- Roller orgelt kr?ftig, aber springt nicht an
Massnahmen und Checks:
- Z?ndkerze schwarz - neue eingebaut - Roller springt nicht an
- vergaser ausgebaut und gereinigt - Roller springt an, yuhuu nach kurzer Standzeit war es dann aber - Springt wieder nicht an
- Luftfilter ist OK
- Bezinschlauch abgezogen, tr?pfelt Benzin, stoppt aber dann. Motor starten: Benzin l?uft pumpartig aus
- Benzinschlauch wieder dran - Motor springt an .... am n?chsten morgen aber wieder nicht
Heute bin ich dann her, habe den Benzinschlauch in eine Flasche umgeleitet.
Den Motor drehen lassen - ich hoffte hier, das sich dadurch der Vergaser leert
Benzinschlauch wieder dran - Siehe da, Motor springt an
Ich gehe hier laienhaft davon aus, das der Vergaser "abs?uft"
Was kann ich nun noch machen ? Wenn er mal anspringt, l?uft der roller wirklich gut. (wenn auch fast bis 70, die CDI ist wohl nicht gedrosselt :-)
Ich denke auch, das der E-Choke nicht richtig funxt - wie kann ich den testen ?
Gruss
Pino
Nachtrag: Grad mit Roller.Com telefoniert. Der freundliche Mitarbeiter meinte: Choke ab, Finger drauf und starten - wenn er startet - E-Choke kaputt
Wenn er nicht startet: "kauf einen neuen Vergaser f?r 40Euro, und gut ist...."
Eure Meinung dazu ? Bevor ich mir was neues kaufe ? ?brigens ist der Ansaugstutzen por?s.. den kaufe ich auf jeden Fall.